Mediation? Was ist das?
Geht nicht, gibt's nicht. Zumindest nicht in der Mediation.
Die Mediation ist eine Form der Konfliktlösung, bei der die Interessen der beteiligten Parteien im Vordergrund stehen. Ziel ist die Findung einer Lösung, welche für alle Parteien zufriedenstellend ist, also eine Win-Win-Situation entsteht.
Dabei hat sich die Mediation als kostengünstig und konstruktiv erwiesen.
Der Erfolg des Verfahrens ist von verschiedenen Faktoren abhängig, auf welche insbes. die Medianten Einfluss haben. Dazu zählen z.B.
- Akzeptanz der unterschiedlichen Sichtweisen
- Abrede von Vertraulichkeit
- eigenverantwortliches und ergebnisoffenes Handeln
- zukunftsorientierte Lösungsfindung
Der Mediator ist dabei neutraler Dritter, welcher die Konfliktparteien bei der Umsetzung der oben genannten Grundsätze unterstützt. Er erteilt keinen Rechtsrat und unterbreitet (grundsätzlich) auch keine eigenen Lösungsvorschläge.
Er ist gesetzlich zur Verschwiegenheit verpflichtet.